Vivolight Medical gewinnt „Black Technology“-Innovationspreis für 355-nm-Kaltlasertechnologie
Am 4. Juni 2025 gewann Vivolight Medical bei den 8. Secret Light Awards (SLA) im Hilton Shenzhen World Exhibition & Convention Center den Cutting-Edge Innovation Award. Sein 355-nm-Kaltlaser-Plaque-Ablationssystem wurde aus 20 Finalisten ausgewählt und stellt einen bedeutenden Fortschritt in der medizinischen Lasertherapie dar.
Über die Secret Light Awards (SLA)
Der Secret Light Awards (SLA) ist eine führende, branchenweite Auszeichnung im Lasersektor, die gemeinsam vom China Laser Industry Innovation Contribution Award Committee und dem Laser Manufacturing Network in Zusammenarbeit mit mehreren inländischen Verbänden der Laserindustrie, akademischen Allianzen und Branchenmedien ins Leben gerufen wurde.
Die Secret Light Awards (SLA) gelten als Anerkennung für technologische Fortschritte und praktische Anwendungen im chinesischen Laserbereich. Dank ihrer Glaubwürdigkeit gelten sie als höchste Auszeichnung der Branche und werden in der gesamten Branche hoch gelobt.
Das System von Vivolight verfügt über ein innovatives Nd:YAG-Design mit dreifacher Frequenz, das die Herausforderungen der Hochenergiekopplung, Strahlübertragung und -formung meistert. Sein kompaktes Design integriert Energierückmeldung in Echtzeit und bietet so die für die intravaskuläre Plaqueablation erforderliche Stabilität und Präzision.
Im Vergleich zu den weit verbreiteten 308-nm-Excimerlasern bietet der 355-nm-Festkörper-Kaltlaser von Vivolight die folgenden Funktionen:
Wirksam
Sicher
Komfortabel
Diese Vorteile machen den 355-nm-Festkörper-Kaltlaser zu einer überlegenen, minimalinvasiven Option sowohl für die präklinische Forschung als auch für Gefäßeingriffe.
Klinische Anwendungen und Marktausblick
Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK)
Die klinische Studie vor der Markteinführung für Arterienläsionen der unteren Extremitäten ist abgeschlossen. Das System liegt im Zeitplan und soll im ersten Quartal 2026 die Zulassung der chinesischen NMPA erhalten.
Koronare Herzkrankheit (KHK)
Als erster 355-nm-Kaltlaser für den koronaren Einsatz umfasst er folgende Indikationen:
Da die klinische Aufnahme von Koronarläsionen kurz vor dem Abschluss steht, soll das System ein neues Paradigma implantatfreier Interventionsstrategien unterstützen.
Innovationstreiber in der medizinischen Lasertechnologie
Der Gewinn des Cutting-Edge Innovation Award unterstreicht das Engagement von Vivolight Medical, die Grenzen der Lasertherapie zu erweitern. Das Unternehmen setzt sich weiterhin für die Weiterentwicklung seiner Forschungs- und Entwicklungspipeline, die Stärkung strategischer klinischer Kooperationen und die beschleunigte Umsetzung technologischer Durchbrüche in klinisch bedeutsame Lösungen für Patienten weltweit ein.
Eine Nachricht hinterlassen
Scannen zu WhatsApp :