Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
EINREICHEN
Banner
Klinische Geschichten
Heim Nachricht Klinische Geschichten

Wie die Infrarot-Venensuchtechnologie die Säuglingspflege verbessert: Erkenntnisse aus einer klinischen Studie

Wie die Infrarot-Venensuchtechnologie die Säuglingspflege verbessert: Erkenntnisse aus einer klinischen Studie

Jun 27, 2025

Auf Neugeborenen-Intensivstationen (NICUs) ist die Venenpunktion ein gängiger, aber schmerzhafter Eingriff – insbesondere bei Frühgeborenen. Herkömmliche Techniken basieren oft auf visueller Inspektion und Palpation, was zu mehreren Fehlversuchen und erhöhten Beschwerden führt. Glücklicherweise ändert sich dies durch die Infrarot-Venensuchtechnologie.

Eine aktuelle Studie, veröffentlicht in BMJ Paediatrics Open (2025) liefert überzeugende klinische Beweise dafür, dass Venensuchgeräte nicht nur die Verfahrenseffizienz verbessern, sondern auch die Schmerz- und Stressreaktionen bei Frühgeborenen während der Venenpunktion deutlich reduzieren.

Vergleich der Auswirkungen der Venensuchtechnologie und der traditionellen Venenpunktion auf Schmerzen und Verhaltenszustände bei Frühgeborenen

Warum Infrarot-Venenfinder in der Neugeborenenpflege wichtig sind

Frühgeborene sind aufgrund ihres unreifen Nervensystems und ihrer empfindlichen Venen besonders schmerzempfindlich. Wiederholte Nadelstiche können zu schwerwiegenden Komplikationen wie Venenentzündungen, Infiltrationen und langfristigen Entwicklungsschäden führen.

Infrarot-Venenfinder nutzen Nahinfrarotlicht (NIR), um Hämoglobin in Blutgefäßen zu erkennen und eine Echtzeitkarte der Venen auf die Hautoberfläche zu projizieren. Diese Technologie hilft medizinischem Personal, optimale Injektionsstellen schnell und präzise zu identifizieren, Traumata zu minimieren und die Behandlungsergebnisse zu verbessern.

Wichtigste Ergebnisse der Studie

An dieser quasi-experimentellen Studie nahmen 124 Frühgeborene in zwei ägyptischen Neugeborenen-Intensivstationen teil – 62 erhielten eine traditionelle Venenpunktion, die anderen 62 wurden mithilfe der Venensuchtechnologie behandelt. Die Ergebnisse waren bemerkenswert:

Schmerzlinderung: Säuglinge in der Venenfindergruppe hatten signifikant niedrigere Werte auf der Neonatal Infant Pain Scale (NIPS) (5,71 gegenüber 6,73).

  • Bessere Verhaltenszustände: Die Studiengruppe verbrachte nach dem Eingriff mehr Zeit im Tiefschlaf und weniger Zeit mit Weinen oder in einem Wachzustand.
  • Höhere Erfolgsquote beim ersten Versuch: 87,1 % Erfolg mit Venenfindern im Vergleich zu 46,8 % mit herkömmlichen Methoden.
  • Weniger Komplikationen: Geringere Infiltrations- und Phlebitis-Häufigkeit.
  • Kürzere Verfahrensdauer: Durch die Verwendung eines Venenfinders konnte die Kanülierung schneller durchgeführt werden (durchschnittlich 3,4 Minuten gegenüber 6,06 Minuten).

ClTechnische und betriebliche Vorteile

Die Implementierung der Infrarot-Venensuchtechnologie in Neugeborenen-Intensivstationen bietet zahlreiche Vorteile:

  • Verbesserter Patientenkomfort: Weniger Schmerzen und Beschwerden unterstützen eine bessere neurologische Entwicklung.
  • Verbesserter Arbeitsablauf: Weniger Versuche bedeuten eine effizientere Versorgung und eine geringere Belastung des Personals.
  • Kostengünstig: Obwohl die anfängliche Investition höher ist, können weniger Komplikationen und bessere Ergebnisse die Gesamtkosten des Krankenhauses senken.

Die Zukunft der Venenpunktion bei Neugeborenen

Diese Studie untermauert die zunehmenden Belege dafür, dass Infrarot-Venensuchgeräte nicht nur hilfreich, sondern unverzichtbare Instrumente in der modernen Neugeborenenversorgung sind. Da in medizinischen Einrichtungen Effizienz und Mitgefühl gleichermaßen im Vordergrund stehen, erweist sich die Venenvisualisierungstechnologie als wichtige Innovation.

Vivolight hat einen speziell auf Kleinkinder zugeschnittenen Modus und eine Größe entwickelt

Vivolight hat sich der Weiterentwicklung nicht-invasiver Venenbildgebungslösungen verschrieben, die die klinische Versorgung revolutionieren. Unsere Venensuchgeräte sind auf Präzision, Mobilität und Patientenkomfort ausgelegt und unterstützen medizinisches Fachpersonal weltweit.

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
EINREICHEN

Heim

PRODUKTE

whatsApp

Kontakt