Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
EINREICHEN
Banner
Unternehmens-News
Heim Nachricht Unternehmens-News

355 nm Kaltlaser öffnet erfolgreich verstopfte Gefäße: In-vitro-Studie des Xuanwu-Krankenhauses und von Vivolight Medical

355 nm Kaltlaser öffnet erfolgreich verstopfte Gefäße: In-vitro-Studie des Xuanwu-Krankenhauses und von Vivolight Medical

Oct 24, 2024

Kürzlich wurde eine Forschungsarbeit mit dem Titel „Eine In-vitro-Machbarkeitsstudie zur 355-nm-Laser-Atherektomie zur Behandlung peripherer atherosklerotischer Läsionen“ veröffentlicht, die vom Team von Jianming Guo aus der Abteilung für Gefäßchirurgie Xuanwu-Krankenhaus der Hauptstadt-Medizinischen Universität und Vivolight Medical, wurde im Journal of biophotonics veröffentlicht. Diese Studie verwendete Vivolight Medicals selbst entwickelte 355 nm Laserablationsgerät (CLA-355), um die Sicherheit und Wirksamkeit des 355-nm-Lasers bei der Ablation verschiedener Arten von Gefäßplaques zu demonstrieren und erfolgreich ein vollständig verschlossenes Blutgefäß zu öffnen!

Hintergrund der Studie

In China leiden 42 bis 60 Millionen Patienten an einer Extremitätenischämie, die durch einen Arterienverschluss in den unteren Extremitäten verursacht wird. Im fortgeschrittenen Stadium besteht bei Patienten aufgrund ischämischer Geschwüre und Gangrän die Gefahr einer Amputation. Die derzeit gängige Behandlungsmethode ist die Stentimplantation, die zwar klare kurz- und mittelfristige Effekte hat, langfristige Probleme wie Stentfrakturen und Restenosen jedoch bestehen bleiben.

Die Laserablation bietet eine Alternative zur Stentimplantation. Das Lasergerät zerlegt die Plaque in Partikel kleiner als 25 µm, die anschließend abgetragen und aufgelöst werden. Obwohl der 308-nm-Laser weit verbreitet ist, kann sein hoher Absorptionskoeffizient bei Kontakt mit Blut oder Kontrastmitteln zu Gefäßschäden führen. Daher schlagen Forscher die Verwendung eines 355-nm-Festkörperlasers vor, der eine höhere Ablationseffizienz und ein geringeres Risiko von Gefäßwandschäden bietet und zudem mit Kontrastmitteln kompatibel ist. Die Sicherheit und Wirksamkeit des 355-nm-Lasers in der klinischen Anwendung müssen jedoch noch weiter untersucht werden. Versuchsergebnisse: In dieser Studie wurde das von Vivolight Medical entwickelte 355-nm-Laserablationsgerät (CLA-355) verwendet. Die Ablationsexperimente wurden vom Team um Dr. Jianming Guo von der Abteilung für Gefäßchirurgie des Xuanwu-Krankenhauses durchgeführt. Die Studie bestätigte die Wirksamkeit des 355-nm-Lasers bei der Ablation verschiedener Arten von Gefäßplaque und lieferte wichtige Hinweise und Belege für seine klinische Anwendung bei der Behandlung peripherer atherosklerotischer Läsionen:

  1. Minimale Schädigung der Gefäßwand: Ablationsexperimente an Schweineaorta in Kochsalzlösung zeigten, dass ein 355-nm-Laser innerhalb von 2 Sekunden nach der Anwendung nur minimale Schäden verursachte. Bei einer 2-sekündigen Kaltlaserablation waren weder in der Kochsalzlösung noch im Kontrastmittel sichtbare Ablationsgruben im Gewebe sichtbar. Erst bei einer Verlängerung der Ablationszeit auf 5 Sekunden traten Ablationsgruben auf. In der Kochsalzlösung betrug die Grubentiefe 0,03 mm, im Kontrastmittel 0,2 mm.

2. Hohe Sicherheit: Der Anteil der Partikel kleiner als 25 µm, die nach der Laserablation an der Schweineaorta und der Achillessehne von Rindern entstanden, lag über 99 %, sodass kein Risiko einer distalen arteriellen Embolie besteht.

3. Erfolgreiches Öffnen von drei Arten von Plaque: Mit dem 355-nm-Laser konnten chronische Totalverschlüsse, In-Stent-Restenosen und alte Thrombusplaques bei menschlichen Proben erfolgreich geöffnet werden.

4. Kompatibilität mit Kontrastmitteln: Der 355-nm-Laser kann in einer mit Kontrastmitteln kompatiblen Umgebung effektiv arbeiten, was bei klinischen Anwendungen einen erheblichen Vorteil darstellt und gleichzeitige Bilduntersuchungen während der Laserbehandlung ermöglicht.

5. Sicherheit und Tragbarkeit: Im Vergleich zum 308-nm-Excimer-Gaslaser (der giftige Gase enthält) ist das 355-nm-Festkörperlasergerät sicherer, kleiner, leichter und tragbarer.

Medizinisch-technische Zusammenarbeit

Diese Veröffentlichung ist eine der gemeinsamen Errungenschaften der Abteilung für Gefäßchirurgie des Xuanwu-Krankenhauses und Vivolight Medical. Vivolight Medical widmet sich der Entwicklung innovativer Lasertechnologie und setzt sich dafür ein, Ergebnisse aus der Laborforschung in medizinische Produkte für den klinischen Einsatz umzusetzen. Das Xuanwu-Krankenhaus lieferte während des Experiments wertvolle klinische Erfahrungen, und der kontinuierliche Austausch und die Zusammenarbeit zwischen beiden Parteien führten zu einer tiefgreifenden Integration von medizinischem und technischem Wissen, wodurch die Funktionalität des Geräts weiter optimiert und beeindruckende experimentelle Ergebnisse erzielt wurden. Dies war in der frühen Validierungsphase des Produkts von entscheidender Bedeutung. Gleichzeitig erleichterten das zwischen den Ärzten und dem Unternehmen aufgebaute Vertrauen und Verständnis die anschließenden formellen klinischen Studien erheblich.

Darüber hinaus wird diese Zusammenarbeit in Zukunft zu zahlreichen klinischen Forschungsberichten und Patentanmeldungen führen. Auch in Zukunft wird Vivolight Medical das Konzept „medizintechnische Integration", die Zusammenarbeit und den Austausch mit großen medizinischen Einrichtungen zu stärken, die Transformation und Anwendung innovativer medizinischer Technologien zu beschleunigen und die kontinuierliche Entwicklung von Diagnose- und Behandlungstechnologien im Bereich der Gefäßerkrankungen zu fördern.

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
EINREICHEN

Heim

PRODUKTE

whatsApp

Kontakt